DIE WERTSCHÖPFUNGSKETTE INTEGRIEREN

Unsere Nachhaltigkeitsbemühungen gehen weit über unsere eigenen Betriebsabläufe hinaus. Die Responsible Sourcing Policy (Richtlinie für verantwortungsvolle Beschaffung), die Modern Slavery Statement (Erklärung zur modernen Sklaverei) und der Business Partner Code of Conduct (Verhaltenskodex für Geschäftspartner) von TVH stellen sicher, dass unsere Beschaffung ethischen und nachhaltigen Praktiken entspricht. Auf diese Weise wollen wir einen positiven Beitrag zu den ökologischen und sozialen Auswirkungen unserer gesamten Wertschöpfungskette leisten.

Soziale Verantwortung

Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um die Einhaltung internationaler Menschenrechtsstandards zu gewährleisten. Dazu gehören die ‚International Bill of Human Rights‘ (die internationale Menschenrechtscharta) und die ‚ILO's Declaration on Fundamental Principles and Rights at Work‘ (ILO-Erklärung über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit)

TVH verpflichtet sich außerdem, die 10 Prinzipien des UN Global Compact in seine Strategie zu integrieren. Wir fördern diese Werte bei unseren Mitarbeitern, Geschäftspartnern und anderen relevanten Dritten. 

Alle Mitarbeiter in der gesamten Wertschöpfungskette sollen fair behandelt werden und in einer sicheren und gesunden Umgebung arbeiten. Deshalb arbeiten wir mit unseren Geschäftspartnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammen, um:

Ethische Verantwortung

Wir führen unsere Geschäfte auf eine Art und Weise, die Fairness und ethische Standards respektiert. Bestechung, Korruption und andere Formen illegaler Geschäfte werden nicht toleriert.

Verantwortung für die Umwelt

Wir erwarten von unseren Geschäftspartnern, dass sie unsere Produkte nachhaltig und in Übereinstimmung mit der Environmental Charter‘ (Umweltcharta) von TVH beschaffen. TVH arbeitet mit Lieferanten zusammen, die das Unternehmen aufgrund ihrer Richtlinien und Praktiken in Bezug auf Kohlenstoffemissionen, Energieverbrauch, Abfallbehandlung und Emissionsmanagement ausgewählt hat. 

Transparenz und Rückverfolgbarkeit

Wir streben nach Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der gesamten Lieferkette, vom Rohstoff bis zum Endprodukt. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir das Risiko von Umweltschäden, sozialer Ungerechtigkeit und unethischen Praktiken erkennen und reduzieren.

Kontinuierliche Verbesserung

Nachhaltiges Unternehmen beruht auf kontinuierlicher Verbesserung. Wir überprüfen und aktualisieren regelmäßig unsere Richtlinien, Verfahren und Leistungen, um mit den sich ändernden Nachhaltigkeitsstandards und Best Practices Schritt zu halten.