Ihr perfekter Helfer auf und neben dem Feld
Traktoren sind zweifelsohne die wichtigsten Maschinen in der Landwirtschaft. Seit ihren bescheidenen Anfängen im 19. Jahrhundert haben sie sich eindrucksvoll weiterentwickelt. Ob Felder pflügen, Böden bearbeiten oder bepflanzen: Traktoren beherrschen seit langem mühelos die verschiedenen Tätigkeiten des Ackerbaus. Einige andere Arbeiten auf dem Bauernhof sind mit Traktoren jedoch nicht so einfach zu bewältigen. Hier kommt der Teleskoplader ins Spiel.
Sie möchten Stroh- oder Heuballen stapeln? Kein Problem. Ein Vorteil von Teleskopladern ist die größere Reichweite gegenüber Traktoren. Der Ausleger hat in der Regel eine Reichweite von 7 bis 10 m, während die maximale Reichweite des Traktors bei 4,5 m liegt. Teleskoplader können Material weiter und höher greifen und ablegen. Eins zu null für die Teleskoplader!
Der Teleskoplader bietet hervorragende Flexibilität. Sie können das Gewicht der Last durch Ausfahren oder Einfahren des Auslegers besser verteilen. Aus diesem Grund verfügen Teleskoplader über eine größere Tragfähigkeit als Traktoren. Sie bewältigen Lasten von bis zu 6000 kg, während Traktoren maximal 2500 kg schaffen.