Wie soll man sich entscheiden?
In der Regel werden die Räder durch genau das gleiche Modell ersetzt. Sie können einfach in Ihrem Wartungshandbuch nachsehen und Räder mit der Original-Teilenummer bestellen. Ein für die Anwendung ungeeignetes Rad kann jedoch rutschen, bröckeln, schmelzen oder sich sogar von der Felge lösen.
Die Wahl des optimalen Radmaterials für Ihre Anwendung verbessert daher nicht nur den Komfort, sondern auch die Produktivität.
Bei der Auswahl des richtigen Radmaterials sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:
- Oberfläche: Unterschiedliche Bodenflächen erfordern unterschiedliche Lösungen. Sehen Sie sich unsere Artikel, die Ihnen helfen, die beste Lösung für glatte, geflieste, körnige oder beschädigte Böden zu wählen.
- Komfort: Weiche Räder bieten einen höheren Fahrkomfort, nutzen sich aber schneller ab. Harte Materialien halten in der Regel länger, sind aber weniger komfortabel und verursachen mehr Lärm.
- Belastung: Harte Räder können mehr Gewicht tragen und auf ebenen Flächen auch schwerere Gegenstände transportieren.
- Nutzungshäufigkeit: Einige Materialien eignen sich besser für den Dauereinsatz, während andere nur gelegentlich benutzt werden sollten.
- Geschwindigkeit: Maschinen, die mit hoher Geschwindigkeit fahren, erzeugen mehr Wärme. In diesem Fall sollte ein Material gewählt werden, das die Wärme ableitet.
- Umgebung: Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Verschmutzungsgrad am Arbeitsplatz spielen bei der Wahl der richtigen Räder eine Rolle.