23 Oktober 2025
TVH, der westflämische Spezialist für Ersatzteile, wurde am Donnerstag, den 23. Oktober, zum zweiten Mal in Folge mit dem UNITAR SDG Champion-Zertifikat (Nachhaltige Entwicklungsziele) ausgezeichnet. Das Zertifikat, das während des 8. Voka-Tages für nachhaltiges Wirtschaften im Technopolis in Mechelen überreicht wurde, unterstreicht die langfristige Vision des Unternehmens für die Wiederaufbereitung.
„Die Auditoren der Voka-Charta für nachhaltiges Wirtschaften waren besonders von unseren Aktivitäten im Bereich der Wiederaufarbeitung beeindruckt“, erklärt Daniel Rossi (Sustainability Director, TVH). „Die Zukunftspläne im Bereich Wiederaufarbeitung stehen im Mittelpunkt unserer FORWARD28-Strategie, die als Grundlage für die Erlangung dieses international anerkannten UNITAR-Zertifikats für weitere drei Jahre diente.”
Mehr als 250 Mitarbeiter sind in der Wiederaufarbeitungsabteilung von TVH tätig und bauen gebrauchte Teile wie Motoren oder Getriebe in einen „neuwertigen Zustand” zurück. Dieser Prozess kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern bietet auch wirtschaftliche Vorteile.
„Unsere Wiederaufbereitungsaktivitäten expandieren rasant, und wir verarbeiten mehr als 100 000 Teile pro Jahr“, erklärt Rossi. „Anfang dieses Jahres ist unsere Wiederaufarbeitungswerkstatt in Waregem in eine größere Anlage umgezogen, und wir expandieren auch in den USA. Dies ermöglicht uns eine Weiterentwicklung innerhalb der Kreislaufwirtschaft und die Vergrößerung unseres positiven Einflusses auf die Welt.“
Zurück zu der Übersicht