Routinemäßige Wartung
Vor der Arbeit mit einem Teleskoplader sollte der Bediener eine Routinewartung durchführen. Dazu gehören eine Sichtprüfung der Maschine und die Überprüfung einiger wichtiger Komponenten, um sicherzustellen, dass alles funktioniert und der Teleskoplader sicher verwendet werden kann.
Einige Dinge, die bei der Routinewartung berücksichtigt werden sollten (in willkürlicher Reihenfolge):
- Sicherstellen, dass die Maschine keine Schäden wie Schweißnähte Metallrisse oder andere strukturelle Schäden aufweist;
- Kontrolle aller Flüssigkeitsstände, einschließlich Motorkühlmittel und Öl, Hydraulikflüssigkeit, Bremsflüssigkeit usw.
- Schläuche auf Verschleiß und Undichtigkeiten prüfen;
- Kontrolle und Austausch der Filter;
- Die Reifen auf Risse oder sonstige Beschädigungen und, falls die Reifen mit Luft gefüllt sind, auf die richtige Füllmenge prüfen;
- Die Aufkleber, Schilder und Etiketten überprüfen und diese ersetzen, wenn sie beschädigt oder unleserlich sind.
- Die Anbaugeräte auf Beschädigungen überprüfen;
- usw.
Zusätzlich zu den oben genannten Kontrollen sollte der Bediener Funktionstests durchführen, um zu bestätigen, dass alle wesentlichen Teile und Funktionen ordnungsgemäß funktionieren. Dazu gehören das Testen der Lenkung und der Bremsen, die Funktion aller Ausleger- und Anbaugerätesteuerungen, die Überprüfung der Laststabilitätsanzeige (LSI) und vieles mehr. Werden bei diesen Prüfungen Mängel festgestellt, darf der Teleskoplader bis zur Instandsetzung nicht eingesetzt werden.
Es ist zu beachten, dass diese Prüfungen nur durchgeführt werden dürfen, wenn der Teleskoplader auf einer ebenen Fläche mit senkrecht stehendem Ausleger abgestellt ist. Der Bediener sollte auch immer die Betriebs- und Wartungshandbücher der Maschine zu Rate ziehen, um eine vollständige Liste aller erforderlichen Inspektionen zu erhalten.
Vorbeugende Wartung
Teleskoplader sollten zusätzlich zu den täglichen Kontrollen durch den Bediener einer gründlichen Inspektion unterzogen werden. Bei der vorbeugenden Wartung sucht ein Techniker nach beginnenden Problemen und kleineren Defekten, bevor diese sich zu schwerwiegenderen Defekten und einem späteren Ausfall der Maschine entwickeln können. Werden bei der Inspektion Probleme festgestellt, sollten diese behoben und alle notwendigen Teile ausgetauscht werden, bevor der Teleskoplader wieder eingesetzt werden kann.
Bei einigen Teilen wie Reifen ist es einfacher zu erkennen, wann sie ausgetauscht werden müssen, da sie deutliche Anzeichen von Verschleiß aufweisen. Es ist jedoch immer ratsam, die Bedienungsanleitung der Maschine zu konsultieren, da diese die Richtlinien des Herstellers darüber enthält, wie viel Verschleiß bei bestimmten Komponenten akzeptabel ist. Die Anleitung gibt auch an, wie oft eine vorbeugende Wartung durchgeführt werden sollte (mehr dazu später). Es ist wichtig, diesen Zeitplan einzuhalten, da eine rechtzeitige Wartung verhindert, dass sich Probleme verschlimmern, weil sie lange unbemerkt bleiben.
Weitere Informationen zur routinemäßigen und vorbeugenden Wartung finden Sie in unserem Blog-Artikel ‚Warum die Wartung von Baumaschinen wichtig ist‘.