HYDRAULISCHE SERVOLENKUNG
Hydraulische Lenksysteme sind einfach, aber leistungsfähig. Sie sind wartungsfreundlich und arbeiten mit einem Hydraulikkreislauf, der aus einer Hydraulikpumpe und einem Ölbehälter besteht.
Das Lenkrad steuert das Orbitrol, ein drehbares Lenkventil, das den Ölfluss zum Lenkzylinder ermöglicht.Dieser Zylinder bewegt die Lenkachse entsprechend der Richtung des Lenkrads.
Unter den verschiedenen Arten von Orbitrolen sind zwei besonders verbreitet:
- Bei Orbitrols mit offenem Zentrum (OC) muss die Hydraulikpumpe ständig Öl fördern. Sie sind einfach zu installieren und benötigen keine externe Steuerung.
- Bei Orbitrols mit geschlossenem Zentrum (CC) wird die Pumpe nur eingeschaltet, wenn sich das Lenkrad dreht. Dies verbessert die Kraftstoffeffizienz und die Lebensdauer der Pumpe.
Die einzige Verbindung zwischen Lenkrad und Lenkachse besteht aus Hydraulikflüssigkeit ohne mechanische Unterstützung. Aus Sicherheitsgründen wird die hydraulische Servolenkung daher nur bei Industriemaschinen mit niedrigen Geschwindigkeiten eingesetzt. Bei Druckabfall sorgt ein Notlenkventil im Orbitrol für Unterstützung.